Einen Kindergarten bauen ist für einen Architekten, wie ein Apfelbäumchen pflanzen – nachhaltig in mehrfacher Hinsicht!
Am 20.10.23 war nun der offizielle Spatenstich, den die Bauherren der KSK Ostalb, mit Christof Morawitz und Horst Beißwenger, Bauherrenvertreter Thomas Krug, die Stadt Ellwangen mit OB Michael Dambacher und BM Volker Grab, die Firma Hermann Fuchs, Falko Wettstein für die Fachplanung und Architekt Wolfgang Helmle gemeinsam vornahmen.
In 3 großen Schritten und in Abstimmung bzw. in großem Ringen mit dem Landesdenkmalamt konnten wir nun unser Wohn- und Bürogebäude zum klimaneutralen Denkmal transformieren. Mit einer Grundwasser-Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage wurde nun unsere Energieversorgung komplett auf Erneuerbare Energien umgestellt.
Eine besondere Herausforderung waren die Bohrungen für die Grundwasser-Wärmepumpe, da der Reihenhausgarten nicht anfahrbar ist.
Auszeichnung für den Neubau der Konrad-Biesalski-Schule in Crailsheim beim Auszeichnungsverfahren Baukultur Hohenlohe – Tauberfranken
Am 12.012.2022 erhielten wir von der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, die erfreuliche Mitteilung, dass unser Projekt des kooperativen und inklusiven Schulzentrums Kreuzberg in Crailsheim durch die Jury für eine Auszeichnung beim Auswahlverfahren Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken vorgeschlagen wurde.
https://www.architekt-helmle.de/wordpress/wp-content/uploads/KBS-CR_13.jpg600970Wolfganghttps://www.architekt-helmle.de/wordpress/wp-content/uploads/Logo_Schriftzug_V1.svgWolfgang2023-01-20 10:43:062023-01-20 11:04:49Neubau KBS Crailsheim
Neubau KITA Schöner Graben
AllgemeinEinen Kindergarten bauen ist für einen Architekten, wie ein Apfelbäumchen pflanzen – nachhaltig in mehrfacher Hinsicht!
Am 20.10.23 war nun der offizielle Spatenstich, den die Bauherren der KSK Ostalb, mit Christof Morawitz und Horst Beißwenger, Bauherrenvertreter Thomas Krug, die Stadt Ellwangen mit OB Michael Dambacher und BM Volker Grab, die Firma Hermann Fuchs, Falko Wettstein für die Fachplanung und Architekt Wolfgang Helmle gemeinsam vornahmen.
Büro- und Wohngebäude jetzt klimaneutral!
AllgemeinDenkmal endlich klimaneutral!
In 3 großen Schritten und in Abstimmung bzw. in großem Ringen mit dem Landesdenkmalamt konnten wir nun unser Wohn- und Bürogebäude zum klimaneutralen Denkmal transformieren. Mit einer Grundwasser-Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage wurde nun unsere Energieversorgung komplett auf Erneuerbare Energien umgestellt.
Eine besondere Herausforderung waren die Bohrungen für die Grundwasser-Wärmepumpe, da der Reihenhausgarten nicht anfahrbar ist.
Neubau KBS Crailsheim
AllgemeinAuszeichnung für den Neubau der Konrad-Biesalski-Schule in Crailsheim beim Auszeichnungsverfahren Baukultur Hohenlohe – Tauberfranken
Am 12.012.2022 erhielten wir von der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, die erfreuliche Mitteilung, dass unser Projekt des kooperativen und inklusiven Schulzentrums Kreuzberg in Crailsheim durch die Jury für eine Auszeichnung beim Auswahlverfahren Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken vorgeschlagen wurde.